Letze Schulwoche

Sonntagswort Badische Woche

vom 23.7.22

von Walter Boës

 

Es ist die letzte Schulwoche vor den Ferien. Die Schule und ihr übliches Treiben sind nicht wiederzuerkennen. Nahezu alles läuft anders als sonst. Nicht nur die Klassenarbeiten fehlen jetzt, wo die Noten gemacht sind. Auch der Unterricht hat sich verändert. Da werden Filme geschaut. Es wird aufs Schuljahr zurückgesehen und über das Miteinander nachgedacht. Da wird über die Ferien gesprochen. Es werden Ausflüge gemacht und Schulfeste gefeiert.

 

Aus der Perspektive der reinen Stoffvermittlung steht das Leben in der Schule jetzt still. Zugleich aber erwacht eine ganz andere Seite von Schule zum Leben, die sonst oft in den Hintergrund gerät. Das Miteinander löst den Wettbewerb um die Zensuren ab. Feste, Abschlussfeiern und Schulgottesdienste rücken mit Musik und Gestaltung andere Gaben und Begabungen in den Mittelpunkt.

 

All das ist auch Schule. So kann Schule eben auch sein. Und am leichtesten fällt ihr das kurz vor den Ferien, auch diese Seite zu zeigen. Schule verändert sich, wenn sie von den Ferien her und auf die Ferien hin lebt.

 

Mit dem Leben verhält es sich oft nicht viel anders als mit der Schule. Und ich frage mich: Wie sieht unser Leben wohl aus, wenn wir es von den „Ferien“ her leben? Wie verändert sich diese Welt, wenn wir sie von der Zukunft her denken? Jesus spricht davon so: „Das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen.“

Das Reich Gottes ist so nah, wie die Sommerferien am Ende des Schuljahres. Wenn wir von daher leben, wird das unsere Welt verwandeln. Und etwas von jener anderen Welt Gottes, etwas vom Gottesreich wird bereits wirklich werden. Gerade so wie in der Schule.

 


FR, 19.9 und SA, 20.9.2025 in der Lukasgemeinde
5. August 2025
FR, 19.9 und SA, 20.9.2025 in der Lukasgemeinde
Am 18. 10. im Markus-Gemeindesaal
4. August 2025
Am 18. 10. im Markus-Gemeindesaal
Kurzfristige Änderung: Fällt leider wegen Krankheit aus!
23. Juli 2025
Kurzfristige Änderung: Fällt leider wegen Krankheit aus!
Die Stimme erheben. Prophethie zwischen Theologie und Politik.
23. Juli 2025
Die Stimme erheben. Prophethie zwischen Theologie und Politik.
20.7.-21.9.2025 - Eröffnung: So. 20.7. 18 Uhr
22. Juli 2025
20.7.-21.9.2025 - Eröffnung: So. 20.7. 18 Uhr
Am Samstag, 02. 08.2025 um 20 Uhr in der Lukaskirche.
21. Juli 2025
Am Samstag, 02. 08.2025 um 20 Uhr in der Lukaskirche.
15. Juli 2025
Rückblick Veranstaltung "Die Lukaskirche und ihr Architekt" - zum 100. Geburtstag von Erich Rossmann
Am Samstag, 19. Juli 2025 in der Markusgemeinde
9. Juni 2025
Am Samstag, 19. Juli 2025 in der Markusgemeinde
Die Aktion startet am 4. Juni, dem
Nationalen Hitzeaktionstag, und endet am 31. August.
29. Mai 2025
Die Aktion startet am 4. Juni, dem Nationalen Hitzeaktionstag, und endet am 31. August.
Mehr anzeigen