Die Monster-WG - die Burg ist voll

Das Kinderstück von und mit Bernd Kohlhepp ab 5 Jahren (Vorschule) - ab November in der Lukaskirche!

Ein Stück für alle Familien, Vorschulgruppen und Grundschulklassen


In einer Burgruine lebt der knurrige alte Freiherr Bartimäus. Dieser ist zwar schon lange gestorben, doch fährt sein unruhiger Geist in seine zerbeulte Rüstung und spukt durch das zerfallene Gemäuer.
Dabei trifft er verschiedene Wesen der Nacht, zum Beispiel eine Eule, mit der er immer interessante Gespräche führt. Ab und an muss er auch einige übermütigen Wandergruppen verscheuchen, die es sich in seiner Schlossruine eingerichtet haben oder ein Pärchen, das dort gerne für sich wäre… Am liebsten jedoch ist er allein und will nicht viel von der Welt wissen.
So hätte es noch einige Jahrhunderte weitergehen können - doch eines Tages ändert sich alles!
Per Post wurde ihm ein Pechvogel zugesendet. Das Frachtschiff, auf dem dieser transportiert wurde, ist gesunken, der Postbote hatte eine Fahrradunfall. Der Pechvogel möchte in der Burgruine bleiben, da man ihn nirgendwo gerne bei sich hat. Denn er hat nicht nur selbst Pech, sondern auch alle, die mit ihm zu tun haben. Bartimäus ist nicht sonderlich erfreut und versucht, den Vogel schnellstmöglich loszuwerden. Doch dieser lässt sich nicht abschütteln. Wo sollte er denn auch hin?
Nach und nach bekommt er nun Besuch von weiteren skurrilen Wesen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, weil Monster und Halbwesen dort nicht mehr erwünscht sind. Zwei Irrlichter, eine Reihe keltischer Bergwerkszwerge, ein Gnom mit einem Sprachfehler, ein schüchterner Drache und ein Grobian finden sich nach und nach ein und sorgen für Durcheinander in der Burgruine.
Doch als Investoren die Ruine umbauen wollen und den Geisterjäger Wassili mit der „Säuberung“ beauftragen, muss die Monster-WG zusammenhalten...


In diesem Stück geht es um die Schwierigkeiten des Zusammenlebens. Wie man sich immer wieder neu zusammenraufen muss und wie Toleranz und Neugier eine Grundbedingung sind, um auf friedliche Weise die Welt mit sich teilen zu können. Da gelten nicht immer Gewohnheitsrechte und erst recht nicht das Recht des Stärkeren. Doch wenn so eine Einigung gelingt, kann man eine Lebensgemeinschaft bilden, in die jeder seine Fertigkeiten zum Nutzen aller einbringen kann.


Dauer: ca. 60 min

Auf der Bühne: Bernd Kohlhepp / Oliver Fobe, Michelle Brubach, Véronique Weber

Regie: Bernd Kohlhepp, Susanne Wasmann

Die Veranstaltung findet in der Lukaskirche in Karlsruhe statt, Hagenstr. 7, 76185 Karlsruhe.


Die nächsten Termine:

So, 02.11.2025, 15:00 Uhr

Di, 04.11.2025,  10:00 Uhr

Mi, 05.11.2025,  10:00 Uhr

So, 09.11.2025,  14:30 Uhr

Mo, 10.11.2025,  10:00 Uhr

Di, 11.11.2025,  10:00 Uhr

So, 16.11.2025,  15:00 Uhr


Weitere Informationen:

https://www.das-sandkorn.de/spielplan/spielplan/die-monster-wg-die-burg-ist-voll


Am 10. Oktober 2025, 19:00 Uhr in der Lukaskirche
3. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025, 19:00 Uhr in der Lukaskirche
Am 11. Oktober 2025 von 10-14 Uhr
2. Oktober 2025
Am 11. Oktober 2025 von 10-14 Uhr
Am Sonntag, 19.10.25 um 17 Uhr in der Lukaskirche
30. September 2025
Am Sonntag, 19.10.25 um 17 Uhr in der Lukaskirche
Am 18. 10. im Markus-Gemeindesaal
29. September 2025
Am 18. 10. im Markus-Gemeindesaal
Vom 02. bis 09. November 2025
27. September 2025
Vom 02. bis 09. November 2025
Karlsruher Gospelnacht am 11.10. von 18-22 Uhr in der Markuskirche
26. September 2025
Karlsruher Gospelnacht am 11.10. von 18-22 Uhr in der Markuskirche
Der Reisebegleiter auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit
25. September 2025
Der Reisebegleiter auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit
am Sonntag, 21.09.25 um 17 Uhr in der Lukaskirche
15. September 2025
am Sonntag, 21.09.25 um 17 Uhr in der Lukaskirche
20.7.-21.9.2025 - Eröffnung: So. 20.7. 18 Uhr
14. September 2025
20.7.-21.9.2025 - Eröffnung: So. 20.7. 18 Uhr
Mehr anzeigen